Ich hab mich ja schon eine Weile nicht mehr gemeldet, weil es einfach nicht viel zu erzählen gab. Deswegen kommen hier jetzt die Highlights der letzten zwei Wochen.
Am 5. November war hier in Großbritannien Bonfire Night. Natürlich gab es auch ein Fest hier in Buckley, wo wir natürlich nicht fehlen durften.
Auf einer großen Wiese gab es ein großes Lagerfeuer. Man konnte sich Leuchtstäbe, Essen, Trinken und was zu Naschen kaufen. Es wurde permanent Musik gespielt, sowohl alte als auch neuere. Laura und ich haben einen Toffee Apple gegessen und Knicklichter zu unseren neuen Accessoires gemacht.
Dann war Schule wie immer. Ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll. Es ist halt der ganz normale Schulalltag wie sonst auch.
Das einzige, was sich geändert hat, ist der Deutschunterricht. Ich werde wahrscheinlich nicht mehr so viel am Unterricht wirklich teilnehmen, sondern mehr ein Assistent meiner Lehrerin sein, wenn es ums Sprechen geht. Eine Schülerin denkt nämlich, dass sie mega schlecht ist, weil es für mich so einfach ist, und setzt sich selbst so unter Druck, wenn ich nur im Raum bin.
Ja und dann haben meine Gasteltern ihren Shop endlich aufgemacht. Und oh mein Gott, es ist sooo schön und ein wahres Paradies für jeden, der auf Süßes, Kuchen und Eis steht. Es ist so gemütlich in dem Shop, dass ich meistens direkt nach der Schule da bin, um meine Hausaufgabe zu machen.
Ich darf dort auch aushelfen, was dann als Praktikum angesehen wird. Ich freue mich schon mega drauf, weil ich denke, dass das eine gute Möglichkeit ist, neue Leute kennenzulernen und mehr Englisch zu sprechen. Heute ist mein erstes Tag. Ich hoffe, dass ich nicht versage.
Und am Freitag waren wir in Chester, weil dort die Weihnachtslichter in der Stadt angeschaltet wurden. Es gab auch eine Parade, die wir leider nicht sehen konnten, weil wir viel zu weit hinten in der Mengen standen. Jeder hat versucht etwas zu sehen, sodass ich an diesem Tag mehr mit fremden Leuten gekuschelt habe, als mir lieb war.
Eigentlich hätte ich mir das anders vorgestellt, als die Lichter angeschaltet wurden. Ich dachte es würde mehr spektakulär sein. Es kam so plötzlich, dass niemand wirklich damit gerechnet hat.
Es war trotzdem schön. Dann haben wir alle noch Kaffee bzw. ich eine heiße Schokolade getrunken und wollten dann auch wieder nach Hause. An der Bushaltestelle mussten wir dann ewig auf einen Bus warten. Und als keiner gekommen ist, entschieden wir uns, wieder in die Stadt zu gehen und zu schauen, ob der Weihnachtsmarkt zu gehen, weil der nächste Bus erst eine Stunde später kam.
Der Weihnachtsmarkt ist dort sehr klein. Es ist der typische Weihnachtsmarkt aus Deutschland. Einen richtig britischen Weihnachtsmarkt gibt es hier nicht. Es ist eine deutsche Tradition, die hier nach Großbritannien kam.
Also sind wir dort ein bisschen herum geschlendert, bis Emilie den Stand mit den Schaumküssen entdeckt hat. Sie liebt sie einfach. Und die gibt es auch nur zu Weihnachten hier, sonst bekommt man sie gar nicht. Deshalb werde ich bestimmt mal ein paar aus Deutschland her beordern.
Dann dachten wir, dass es langsam Zeit ist, wieder zur Haltestelle zu gehen, um den nächsten Bus zu bekommen. Doch auch dieser kam nicht, sodass wir in Chester festsaßen. Es kam kein Bus, mit dem wir hätten nach Hause fahren können. U
nd so saßen wir dort in der Kälte und riefen verzweifelt unsere Gastmutter an. Diese wiederum rief beim Busunternehmen an, leider ohne Erfolg, sodass sie uns unseren Gastvater schicken wollte, um uns abzuholen.
Aber dann kam der Bus endlich. An diesem Tag haben wir bestimmt über 2 Stunden auf diesen einen Bus gewartet, sind verzweifelt und haben uns einen Arsch abgefroren. Eigentlich sollte es anders laufen. Zu Hause bin ich dann nur wie ein Haufen Elend in mein Bett gefallen.
Das war auch der Grund, weshalb ich gestern bis um 13 Uhr im Bett lag und einfach nichts gemacht habe. Irgendwann habe ich mich mal dazu gezwungen, aufzustehen und meine Mathehausaufgaben zu machen.
Und dann hat Emilie mich gefragt, ob ich mit ihr nicht wach bleiben möchte, weil sie noch viel Schulkram machen musste und nicht allein sein wollte. Klar bin ich mit ihr wach geblieben.
Davor holten wir uns aber noch etwas Verpflegung und schon konnte der Abend starten, der dann doch ziemlich lustig wurde. Jenna hat mich dann noch angerufen und zusammen haben Emilie und Jenna versucht mein Jungsproblem zu lösen.
Emilie war so müde, dass sie sich eine kurze Pause genommen hat und sich in mein Bett gelegt hat und einfach mal kurz eingeschlafen ist. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr und wir sind alle ins Bett gegangen.
Keine Ahnung mehr, wann das genau war. Aber irgendwann kam Emilie wieder in mein Zimmer und hat mich gefragt, ob sie bei mir schlafen könnte, weil sie selbst nicht schlafen kann. Ich war total im Halbschlaf und hab vermutlich gesagt, dass es okay wäre. Das war schon echt super.
Ja und nächste Woche steht einiges auf dem Plan.
Am Montag gehe ich mit einer Freundin ins Kino, um Phantastische Tierwesen 2 zu gucken. Das muss einfach sein, ich kann nicht anders.
Am Dienstag habe ich für mein Schulfoto ein Termin. Da alle Schulfotos von mir eine reinste Katastrophe sind, wird es dieses Mal bestimmt auch nicht besser.
Und am Wochenende geht es dann nach London. Ich freue mich schon mega drauf.
Ich wünsche euch eine schöne Woche
Eure Michelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen